Gesichtspflege im Winter
Brrrr, was für eine Kälte! Verwöhnen Sie Ihre Haut an diesen kalten Tagen besonders intensiv! Lesen Sie hier, wie Sie Ihre Haut am besten vor den Wintertemperaturen schützen können.
Durch winterliche Temperaturen und trockene Luft können Sie unter trockener Haut leiden. Passen Sie daher Ihre Hautpflege an, um den Feuchtigkeitsmangel aufgrund der kalten und trockenen Winterluft auszugleichen. Mit diesen Tipps kommen Sie mit einer geschmeidigen Haut durch den Winter!
Woran erkennt man eine trockene Haut?
Im Winter muss Ihre Haut aufgrund des schlechten Wetters und der trockenen Luft im Haus viel aushalten. Der Feuchtigkeitsgehalt in der Luft ist geringer und Ihre Haut trocknet schneller aus. Sie ist fahl und sie spannt und zieht. Es können sich auch Hautschuppen bilden. Eine trockene Haut fühlt sich gereizt und unangenehm an. Gesichtspflegeprodukte mit den richtigen Inhaltsstoffen durchbrechen den Teufelskreis dehydrierter, gereizter und trockener Haut. Produkte mit pflegenden Inhaltsstoffen wie Arganöl, Erdöl, Lanolin und Ceramiden können bei ausgetrockneter Haut helfen. Ein paar Fragen, die Sie im Winter auch noch beachten sollten:
- Trinken Sie genügend Wasser, um Ihre Haut zu hydratisieren?
- Beeinflussen äußere Faktoren wie Wind, Sonne und Kälte meine Haut?
- Benötigt meine Haut im Winter eine angepasste Hautpflege?
Hautpflege im Winter
Die trockene Winterluft und die niedrigen Temperaturen sorgen dafür, dass die Haut schnell einen Feuchtigkeitsmangel entwickelt. Was ist die beste Winterpflege für meine Haut?
HYDRATISIERUNG
Vervollständigen Sie Ihre Winter-Gesichtspflege mit feuchtigkeitsspendenden Produkten. Ahava Time to Hydrate Produkte sorgen für eine optimale Hydratisierung. Reichhaltige Feuchtigkeitscremes eignen sich für die trockene Haut. Sie haben schon eine fettige Haut? Dann wählen Sie ein leicht feuchtigkeitsspendendes Produkt wie den Minéral 89 Booster von Vichy.
PEELEN
Natürlich möchten Sie, dass die Feuchtigkeitscreme ihre Aufgabe so gut wie möglich erfüllt. Peelen Sie daher die Haut vorsichtig, bevor Sie die Creme auftragen. Peelen Sie die Haut vorsichtig einmal pro Woche unter der Dusche mit einem speziellen Scrub für das Gesicht.
Trockene Hände und Lippen
Im Winter trocknen Ihre Hände schnell aus und können sich straff anfühlen. Pflegen Sie darum Ihre Hände mit einer herrlichen Handcreme bevor Sie nach draußen gehen. Und vergessen Sie bitte nicht, Handschuhe zu tragen!
Wind und Kälte können Ihre Lippen ernsthaft schädigen. Sie werden trocken und rissig. Dann neigen wir dazu, unsere Lippen mit einem Lipppenbalsam einzuschmieren. Lieber nicht tun! Der Lippenbalsam sorgt dafür, dass die Feuchtigkeit in Ihrer Haut gefrieren kann. Dies trocknet Ihre Lippen wiederum aus. Lassen Sie deshalb Ihren Lippenbalsam an den kalten Tagen lieber im Schrank!
Tipps für die zusätzliche Pflege der Haut im Winter
- Bleiben Sie an kalten Wintertagen nicht zu lange unter der heißen Dusche. Heiß duschen trocknet Ihre Haut noch mehr aus.
- Ein Sonnenschutz sollte auch im Winter nicht fehlen. Obwohl es draußen kalt ist, können Sonnenstrahlen schädlich sein!
- Verwenden Sie nicht zu viel Seife, Shampoo und Schaumbad. Diese Produkte schädigen die Schutzschicht der Haut und sorgen dafür, dass die Haut schneller austrocknet. Wählen Sie ein Produkt ohne Parfum von z. B. Louis Widmer.
Ebenfalls interessant