Vorteil von Sulfaten
- Mehr Glanz
- Die Haarfarbe bleibt länger schön
- Natürlich
- Keine Hautirritation
- Weniger Frizz
- Weniger Haarausfall
Immer mehr Frauen suchen Haarpflegeprodukte ohne Parabene, Sulfate und Silikone. Wozu dienen diese Zusätze eigentlich, und funktioniert ein Shampoo ohne Parabene, Sulfate und Silikone wohl genauso gut wie ein normales Shampoo?
Sulfate sind effektive Reiniger, die das Shampoo schäumen lassen. Wir lieben viel Schaum, aber der Schaum kann aggressiv auf das Haar und die Kopfhaut wirken und Hautirritationen auslösen. Ein sulfatfreies Shampoo ist ein mildes Shampoo, das sich vor allem eignet für Menschen mit trockener und empfindlicher Kopfhaut. Die Vorteile eines sulfatfreien Shampoos:
Ein sulfatfreies Shampoo funktioniert genauso gut wie ein normales Shampoo, es schäumt aber weniger. Dadurch kommt es Ihnen vielleicht so vor, als würde Ihr Haar nicht richtig sauber, das ist aber nicht der Fall.
Neben Sulfaten gibt es auch Parabene und Silikone in vielen Shampoos. Parabene sorgen dafür, dass Produkte länger haltbar bleiben. Silikone hinterlassen einen glänzenden, weichen Film um jedes einzelne Haar. Es kann sich um synthetische Silikone handeln, die sich nicht leicht auswaschen lassen. Wenn sich zu viele Silikone auf dem Haar befinden, kann es zur Austrocknung und Schädigung der Haare kommen.
Shampoos ohne Parabene und Silikone sind also etwas weniger lang haltbar und verleihen Ihrem Haar weniger Glanz. Trotzdem sind diese Shampoos für das Waschen Ihrer Haare eigentlich genauso geeignet wie normale Shampoos.
Suchen Sie Haarpflegeprodukte, die nicht nur sultatfrei, parabenfrei und silikonfrei, sondern auch frei von Seife und Alkohol sind, nachfolgend haben wir die Produkte für Sie aufgelistet:
- Kérastase Aura Botanica (ohne Sulfate und Silikone)
- Chi Keratin Shampoo (ohne Sulfate und Silikone)
- L’Anza Healing Remedy (ohne Sulfate)
- Davines Essential Haircare (ohne Parabene und Sulfate)
- Wella Elements (ohne Sulfate und Silikone)
- Kérastase Bain Vital Dermo-Calm Shampoo (ohne Silikone)
Wenn Sie damit anfangen, ein anderes Shampoo ohne Sulfate zu verwenden, dann müssen Sie sich in Bezug auf Routine und Gefühl beim Haare Waschen immer auf das neue Shampoo einstellen. Die Shampoos ohne diese Inhaltsstoffe schäumen nämlich weniger. Sie haben das Gefühl, die Haare seien noch nicht sauber, obwohl die Haare und die Kopfhaut in Wirklichkeit doch sauber geworden sind. Es kann schon vorkommen, dass die Kopfhaut und das Haar sich anfangs an die Produkte gewöhnen müssen. Die Haare können sich spröde und wie Stroh anfühlen. Nach einigen Wochen hat sich Ihr Haar an das Shampoo ohne Sulfate gewöhnt und wird es sich wieder weich anfühlen.
Menschen mit trockener und empfindlicher Haut reagieren sehr gut auf Produkte ohne Parabene, Sulfate und Silikone wegen ihrer milden Reinigung. Haben Sie aber fettiges Haar, dann könnten diese Produkte weniger wirksam sein, da Talg und Silikone aus Styling-Produkten sich schwieriger auswaschen lassen. Der Preis eines Shampoos ohne Parabene, Sulfate und Silikone entspricht dem Preis eines üblichen Shampoos.
Ebenfalls interessant